11. Februar 2025, 18:30 Uhr. Dombibliothek Hildesheim
Dr. Christoph Bruns, „‚Für Gott, die Kirche und das Vaterland‘ – Spiritualität und Pädagogik der Jesuiten im Spiegel des Gymnasiums Mariano-Josephinums in Hildesheim (1595 – 1773)“
Am Montag, 02.09., um 19:30 Uhr findet in der Dombibliothek die Präsentation des Tagungsbands "Bischof Godehard von Hildesheim (1022–1038). Lebenslinien – Reformen – Aktualisierungen" statt.
Im Pfarrarchiv der Duderstädter Propsteikirche St. Cyriakus findet sich eine Archivalie mit dem Titel „Reisebericht der Kolpingfamilie mit dem Auto nach Trier und an den Rhein“ von 1933.
Die Visitation ist eins der ältesten „Arbeitsinstrumente“ der Bischöfe, durch das sie die Pfarrgemeinden in ihrem Bistum begleiten, in ihrer Entwicklung stärken und ggf. auch Negative korrigieren.
Nachdem der Kulturkampf in der zweiten Hälfte der 1880er Jahre sein Ende fand, normalisierten sich in den meisten deutschen Bistümern die Beziehungen zwischen Kirche und Staat.